top of page

 Projekt-Wochen

Von der Idee zum Pitch!

Hintergrundbild Skater

Von der Idee zum Pitch!

Du bist zwischen 13 und 17 Jahre alt und hast Lust, dich mit anderen Jugendlichen zusammenzutun, um in deinem Wohnort etwas zu verändern?

​

In unserem einwöchigen Ferienprogramm entwickeln wir gemeinsam mit euch eure Lieblingsideen zu greifbaren Konzepten – bereit, sie vor eurer Gemeinde

oder dem Stadtrat zu präsentieren.

 

Wir bieten dir die Chance, deinen Gedanken und Visionen Gehör zu verschaffen und eure Ideen in der Gruppe zu realisierbaren Konzepten zu formen. Unser Ziel ist es, euch die entsprechenden Werkzeuge an die Hand zu geben, um kreativ, konstruktiv und lösungsorientiert zu arbeiten.

​

Ihr lernt, eure Ideen überzeugend zu präsentieren, andere zu begeistern und euch optimal auf die Herausforderungen der Berufswelt vorzubereiten – ob kreativ, praktisch oder analytisch. Eine tolle Gelegenheit, die eigenen Stärken, Talente und Überzeugungen zu entdecken!

​

Gemeinsam gestalten wir euer Dorf innovativ und stärken nachhaltig die Dorfgemeinschaft.

für 8. bis 10. Schulklassen

Nummer 1

Schulübergreifender Kreativ-Workshop *

​

Trefft andere Klassen eurer Jahrgangsstufe, um neue Perspektiven und Denkansätze aus anderen Schulen kennenzulernen.

​​​

Welche Fragen habt ihr an Schüler*innen anderer Schulen? Schulübergreifend tauscht ihre euch zu verschiedenen Themen aus: Was läuft gut? Was hättet ihr gerne anders? Auf was seid ihr stolz? 

​

 Mit frisch gewonnenen Ideen geht's weiter in eure schulinterne Projektwoche.

​

​

​

​​

​

Klasseninterner Kreativ-Workshop:

Von der Idee zum Pitch! *

​

Jetzt geht's ins Feintuning: In unserer zweiten Phase entwickeln wir ausgehend vom vorangegangenen Workshop gemeinsam mit euch eure Lieblingsideen zu einem greifbaren Konzept – bereit, es vor eurer Schulleitung zu präsentieren.

​

Unser Ziel ist es, euch genügend Werkzeuge an die Hand zu geben, um kreativ, konstruktiv und lösungsorientiert zu arbeiten.

​

Ihr lernt, eure Ideen überzeugend zu präsentieren, andere zu begeistern und euch optimal auf die Herausforderungen der Berufswelt vorzubereiten – ob kreativ, praktisch oder analytisch. Eine tolle Gelegenheit, die eigenen Stärken, Talente und Überzeugungen herauszuarbeiten und zu vertiefen.

​

Gemeinsam gestalten wir euer Schulumfeld innovativ und stärken nachhaltig die Klassengemeinschaft.

​​​

​

*Der Workshop-Aufbau ist beispielhaft dargestellt. Alle unsere Angebote können individuell, unabhängig voneinander und sehr flexibel gestaltet werden. Sie sind für eine einmalige oder auch eine wiederholte Teilnahme ausgelegt, da die Inhalte in sich geschlossen und auf die Bedürfnisse vor Ort abgestimmt sind.

2.
Hintergrundbild Skateboard
Gelbes Sofa
urban Footwear

Von der Idee zum Pitch!

Ob als Berufsschulklasse, betriebsintern oder in Kooperation mit anderen Ausbildungsbetrieben. Ob jahrgangsübergreifend, innerhalb einer Lehrgangsstufe oder interdisziplinär und branchenübergreifend. Unsere Angebote lassen sich flexibel und individuell gestalten.

​​

In unseren Projekt-Workshops entwickeln wir

gemeinsam mit Ihren Auszubildenden ihre Ideen zu greifbaren Projekten – bereit, sie vor Ihnen als Ausbildungsbetrieb, Schulleitung oder Kammer
zu präsentieren.

​

Vorab festgelegte Richtungen wie z.B. Ausbildung in der Region, demokratische Werte oder Integration Geflüchteter sind ebenso wie ein Projekteinstieg ohne konkrete Vorgaben möglich. Entscheidend ist, welche Ziele verfolgt werden sollen.

​

Neben der Projektentwicklung, bei dem wir den Azubis jede Menge Methodenkompetenz an die Hand geben, spielen Bereiche wie Persönlichkeitsentwicklung, Potenzialentfaltung, Umgang mit Rückschlägen, Verantwortungsübernahme, Teambuilding, Konfliktmanagement eine ebenso große Rolle.

​

Gemeinsam gestalten wir euer berufliches Umfeld innovativ und stärken nachhaltig euer Gruppengefühl.

bottom of page